- Beschreibung
- Spezifikationen
- FAQ
- Rezensionen
Erfahren Sie mehr über den X-Sense HFS07 Smart-Rauchmelder-Kit

- Basisstation
- ProConnected Rauchmelder
Brandschutz rund um die Uhr
Mit der neuesten LoRa-Technologie bleiben Ihre Geräte miteinander verbunden und warnen Sie so früh wie möglich vor Bränden.

Vernetzte Sicherheit
Kombinieren Sie mehrere XS03-iWX Rauchmelder mit der X-Sense SBS10 Basisstation und bauen Sie so ein Brandschutznetzwerk auf. Schlägt ein Gerät an, werden auch alle anderen Melder ausgelöst!

Instant-App-Benachrichtigungen
Die X-Sense Home Security App benachrichtigt Sie sofort auf Ihrem Handy, wenn einer der vernetzten Melder ausgelöst wird.

Test/Silence per Fingertipp
Mit der App können Sie unerwartete Alarme ganz einfach stummschalten, ohne die Stummschalttaste auf dem Gerät betätigen zu müssen.

Einfache Installation
Technische Daten


Basisstation
Modell |
SBS10 |
Maximale Konnektivität |
Bis zu 32 Sensoren und 6 Fernbedienungen |
Stromversorgung |
AC 100-240 V, 50/60 Hz oder USB Typ-C 5 V/2 A |
Pufferbatterie |
1800 mAh Li-Ionen-Akku, 12 Stunden Stromversorgung |
Reichweite des Funksignals |
Bis zu 2 km (ohne Hindernis) |
Betriebstemperaturbereich |
0 bis 40 °C |
Betriebsfeuchtigkeit |
Bis zu 75 % |
Rauchmelder
Modal |
XS03-iWX |
Stromversorgung |
Auswechselbare Lithium-Batterie, 3 V, Typ CR123A |
Betriebslebensdauer |
10 Jahre |
Batterielebensdauer |
1 Jahr |
Sensortyp |
Fotoelektrisch |
Erfassungsbereich |
20 bis 40 m² |
Umgebungstemperatur |
4,4 bis 37,8 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit für die Betriebsumgebung |
≤ 85 % (nicht-kondensierend) |
Lautstärke des Alarms |
≥ 85 dB bei 3 m @ 3,2 ± 0,3 kHz, pulsierender Alarm |
Dauer bis zur Stille |
Ungefähr 9 Minuten |
Betriebsfrequenz |
868 MHz |
App |
X-Sense Home Security (unterstützt sowohl Android als auch iOS) |
Häufig gestellte Fragen
-
Ist die Kommunikation mit anderen Meldern der Link⁺ Serie möglich?
Nein, das XS03-iWX kann nur über die X-Sense SBS10-Basisstation mit anderen Geräten desselben Typs (XS03-iWX) verbunden werden.
-
Ist die App kostenpflichtig?
Sie erhalten kostenlos Push-Benachrichtigungen über die X-Sense Home Security App.
-
Wie füge ich weitere Benutzer zur X-Sense-App hinzu, sodass diese die Alarme auf ihren Mobiltelefonen überwachen können?
Gehen Sie auf „Geräteeinstellungen“ und wählen Sie „Gerätefreigabe“. Fügen Sie Familienmitglieder und Freunde zum System hinzu, indem Sie die E-Mail-Adressen von deren X-Sense-Konten eingeben. So können alle Nutzer Benachrichtigungen erhalten und die Geräte in ihrer App steuern.
-
Kann ich weitere Rauchmelder hinzufügen, nachdem ich das System eingerichtet habe?
Ja! Sie können bis zu 32 Rauchmelder mit der gleichen Basisstation koppeln, um Ihr Zuhause rundum zu schützen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Betriebsanleitung.
-
Funktioniert dieser Rauchmelder auch ohne Kopplung mit der Basisstation?
Ja. Wird das Gerät von der Basisstation getrennt, funktioniert es weiterhin als eigenständiger Rauchmelder. Sie sehen dann in der Geräteliste der App den Hinweis "Offline" und erhalten in diesem Fall eine Push-Benachrichtigung.
-
Wie lange hält die Batterie des X-Sense XS03-iWX Rauchmelders? Kann sie ausgetauscht werden?
Das Gerät selbst hat zwar eine Lebensdauer von 10 Jahren, doch die Batterie hält nur ein Jahr lang. Wenn die Batterie schwach wird, meldet das Gerät einen niedrigen Batteriestand, damit Sie die Batterie austauschen können.