- Beschreibung
- Spezifikationen
- FAQ
- Rezensionen
Erfahren Sie mehr über den X-Sense XS03-WX WiFi-Rauchmelder
-
- WiFi-Verbindung mit 2,4 GHz
- Sie können die Alarmfunktion ganz einfach über ein 2,4-GHz-WiFi-Netzwerk mit Ihrer X-Sense-App verbinden. Dann können Sie den Alarm aus der Ferne kontrollieren und sich in Notfällen automatisch warnen lassen.
-
- Sofortige Benachrichtigungen
- In den App-Benachrichtigungen können Sie sehen, was gerade los ist. Sie werden so schnell wie möglich auf Rauch und Brandgefahren aufmerksam gemacht.
-
- Volle Kontrolle mit der App
- Steuern Sie Ihren Rauchmelder mit einem Fingertipp. Sie können die Selbstüberprüfungsfunktion aktivieren, den Akkustand überprüfen und rechtzeitige Benachrichtigungen aktivieren – und das alles innerhalb der App.
-
- Einfache Installation
- Für die Installation brauchen Sie in jeder baulichen Situation mit unserem mitgelieferten Zubehör, das Ihrem Zuhause eine attraktive Note verleiht, nicht mehr als eine Minute Zeit.
-
- Lauter Alarmton (85 dB)
- Durch den lauten 85-dB-Alarm des Melders mitsamt blinkender LED-Anzeige werden Sie auf Rauch und Brandgefahr aufmerksam gemacht.
-
- Hochwertige Materialien
- Das Gehäuse besteht aus flammhemmendem, hochtemperaturbeständigem ABS-Material, um eine hochwertige Qualität, verbesserte Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Einfache Einrichtung der App
Fügen Sie den Rauchmelder ganz einfach zur App hinzu und wählen Sie aus verschiedenen Optionen in der App das für Sie am besten geeignete Gerät aus.
Benachrichtigungen in Echtzeit
Informieren Sie sich über die App-Benachrichtigungen, was in Ihrem Haus und um Ihr Haus herum vor sich geht, während Sie unterwegs sind. Solange Sie Ihr Smartphone dabei haben, ist der Brandschutz für Sie immer in Reichweite.
Auf ein Fingertippen hin herrscht Stille.
Sie können einen ausgelösten Alarm von der App aus stummschalten, ohne auf eine Leiter zu klettern und den Knopf am Gerät zu drücken.
Kompakt und dennoch stilvoll
Dieser Miniatur-Rauchmelder bietet hervorragende Funktionalität verpackt in einem schlanken Design und ermöglicht eine schnelle und genaue Erkennung von Schwelbränden.
Selbstüberprüfungsfunktion
Das Gerät überprüft ständig seine Schaltkreise, die Elektronik und den Batteriestatus, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.
Spezifikationen


Stromversorgung |
Auswechselbare Lithium-Batterie, 3 V, vom Typ CR123A |
Betriebslebensdauer |
10 Jahre |
Batterielebensdauer |
1 Jahr |
Sensortyp |
Photoelektrisch |
Erfassungsbereich |
20 bis 40 m² |
Umgebungstemperatur |
4,4 bis 37,8 °C |
Relative Luftfeuchtigkeit für die Betriebsumgebung |
≤ 85 % (nicht-kondensierend) |
Lautstärke des Alarms |
≥ 85 dB bei 3 m @ 3,2 ± 0,3 kHz, pulsierender Alarm |
Dauer bis zur Stille |
Ungefähr 9 Minuten |
App |
X-Sense Home Security (unterstützt sowohl durch Android als auch iOS) |
FAQs
-
Was sind die Unterschiede zwischen XS01-WT, XS03-WX, und XS03-iWX?
XS01-WT: Ein intelligenter WLAN-Rauchmelder, der über die TuyaSmart/Smart Life App mit WLAN verbunden werden kann. Es sendet Warnungen an Ihr Handy und lässt Sie wissen, was in und um Ihr Haus los ist, auch wenn Sie weg sind.
XS03-WX: Ein intelligenter WLAN-Rauchmelder, der über die X-Sense Home Security App mit WLAN verbunden werden kann. Informieren Sie sich über die App-Benachrichtigungen, was in Ihrem Haus und um Ihr Haus herum vor sich geht, während Sie unterwegs sind.
XS03-iWX: Ein drahtlos miteinander verbundener Rauchmelder, der über die Basisstation X-Sense SBS10 mit anderen Geräten desselben Typs (XS03-iWX) verbunden werden kann. Wenn ein Melder ausgelöst wird, werden alle XS03-iWX Melder und die SBS10 Basisstation beide ebenfalls alarmieren. Und Sie erhalten sofortige Benachrichtigungen von der X-Sense Home Security-App.
Wenn Sie mehr über diese ähnlichen Artikel erfahren möchten, HIER KLICKEN.
-
Was sind die Unterschiede zwischen den Rauchmeldern XS03-WX und XS03-iWX?
Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Rauchmelder X-Sense XS03-iWX mit der Basisstation X-Sense SBS10 gekoppelt werden muss, während der Rauchmelder X-Sense XS03-WX unabhängig über ein WiFi-Netzwerk funktioniert.
Sobald ein Melder ausgelöst wird, werden der Rauchmelder X-Sense XS03-iWX und die Basisstation gleichzeitig aktiviert, während der Rauchmelder X-Sense XS03-WX unabhängig davon Alarm schlägt.
-
Ist die App kostenpflichtig?
Nein, es ist ein einmaliger Kauf, und Sie müssen nichts für die App bezahlen.
-
Wie füge ich weitere Benutzer zur App hinzu, damit sie alle die Alarme in der X-Sense-App auf ihren Smartphones überwachen können?
Gehen Sie zur Schnittstelle Geräteeinstellungen des Rauchmelders und wählen Sie Gerätefreigabe aus. Geben Sie dann die X-Sense-Konten ein, für die Sie die Daten freigeben möchten.
-
Verfügen sie über eine periodisch blinkende Leuchte, die anzeigt, dass das Gerät eingeschaltet ist und funktioniert?
Ja, wenn Ihr Rauchmelder alle 60 Sekunden einmal rot blinkt, dann bedeutet dies, dass er funktioniert. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch.
-
Wie viele WiFi-Rauchwarnmelder können mit der App verbunden werden?
Sie können bis zu 24 Stück von den X-Sense XS03-WX Rauchmeldern installieren. Sie können ihnen auch unterschiedliche Namen geben, damit Sie wissen, welcher davon ausgelöst wurde, wenn Sie eine Push-Benachrichtigung erhalten.
-
Was passiert, wenn die WiFi-Verbindung unterbrochen wird?
Wenn die WiFi-Verbindung unterbrochen ist, wird in der X-Sense-App der Status „Offline“ angezeigt. Die Geräte funktionieren in diesem Fall auch weiterhin als eigenständige Geräte, aber Sie können sie dann nicht mehr über die App steuern. Wir empfehlen Ihnen, die Offline-Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone zu aktivieren, damit Sie wissen, wenn das Gerät offline ist.
-
Warum greift das Gerät nicht auf das WiFi zu?
Vergewissern Sie sich, dass Sie über ein stabiles WiFi-Netzwerk mit 2,4 GHz verfügen und dass Sie Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktiviert haben. Fügen Sie dann den Rauchmelder X-Sense XS03-WX zur App hinzu. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich mit demselben WiFi-Netzwerk verbinden, wenn Sie das Gerät zur App hinzufügen.