- Beschreibung
- Spezifikationen
- FAQ
- Rezensionen



Erfahren Sie mehr über das vernetzte, smarte Rauchmelder-Kit.
- Basisstation
- Rauchmelder
Drahtlos vernetzte Sicherheit
Schließen Sie einfach Ihre smarten Rauchmelder XS01-M an die Basisstation SBS50 an, um ein Brandsicherheitssystem zu schaffen. Wenn ein Melder Rauch erkennt, löst er alle anderen Melder aus, und Push-Benachrichtigungen werden sofort an Ihre mobile App gesendet.
Praktische App-Steuerung
Mit der X-Sense Home Security-App können Sie sehen, in welchem Raum die smarte Warnmeldung ausgelöst wird. Sie können die Melder auch regelmäßig testen und den Betriebszustand überprüfen, z. B. eine schwache Batterie oder einen Gerätefehler.
App-Benachrichtigungen in Echtzeit
Wenn Sie unterwegs sind, müssen Sie sich keine Gedanken über Brandgefahren machen. Sobald Rauch erkannt wird, gibt dieses smarte Rauchmelder-Kit eine sofortige Telefonwarnmeldung ab und erhöht so die Sicherheit in Ihrem Zuhause.
Warnmeldung per Fingertipp ausschalten
Tippen Sie auf die Taste in der App, um alle Alarme stumm zu schalten, ohne eine Leiter erklimmen zu müssen, um die Test-/Stummschalttaste zu erreichen.
Massgeschneidertes Brandschutzsystem
Spezifikationen


Basisstation
Modell |
SBS50 |
Stromversorgung |
Eingang: 100-240 V Wechselstrom 50/60 Hz; Ausgang: 5,0 V/1,0 A |
Betriebstemperaturen |
4,4-37,8°C |
Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb |
0-85% RH (nicht kondensierend) |
Alarm-Lautstärke |
100 dB |
App |
X-Sense Home Security (sowohl Android und iOS unterstützt) |
WLAN-Frequenz |
2,4 GHz (nicht kompatibel mit dem 5 GHz WLAN-Netzwerk) |
Betriebsfrequenz |
868 MHz |
WLAN-Übertragungsreichweite |
50 m |
Drahtloses Protokoll |
IEEE 802.11b/g/n |
Rauchmelder
Stromversorgung |
Auswechselbare 3 V CR123A Lithium-Batterie |
Lebensdauer |
10 Jahre |
Batterielaufzeit |
5 Jahre |
Sensortyp |
Photoelektrisch |
Sicherheitsstandard |
EN 14604:2005+AC:2008 |
Betriebstemperatur |
4,4–37,8℃ |
Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb |
10%–85% RH (nicht kondensierend) |
Alarmlautstärke |
≥ 85 dB bei 3 m @ 3,2 ± 0,3 kHz pulsierender Alarm |
Alarmstummschaltung |
Über 9 Minuten |
Betriebsfrequenz |
868 MHz |
Maximale Anzahl der miteinander verbundenen Einheiten |
24 drahtlose Einheiten (nur kompatibel mit X-Sense Link⁺ Funk-Melder) |
Übertragungsbereich |
Über 500 m im Freien |
FAQs
-
Funktioniert dieser Rauchmelder, ohne mit der Basisstation gekoppelt zu sein?
- Ja. Wenn der Melder von der Basisstation getrennt wird, funktioniert er weiterhin als drahtlos vernetzter Rauchmelder. Außerdem wird in der Geräteliste der App „Offline“ angezeigt und Sie erhalten eine Push-Benachrichtigung.
-
Wie viel kostet die App?
- Bisher nichts. Sie erhalten kostenlos Push-Benachrichtigungen über die X-Sense Home Security-App.
-
Wie kann ich weitere Benutzer zur X-Sense Home Security-App hinzufügen, um die Melder auch über deren Telefone zu überwachen?
- Gehen Sie zu den Geräteeinstellungen des Melders und wählen Sie Geräte-Freigabe. Fügen Sie Ihre Familie und Freunde dem System hinzu, indem Sie die E-Mail-Adressen ihrer X-Sense-Konten eingeben. Auf diese Weise erhalten alle Benutzer Benachrichtigungen und können die Geräte in ihrer App steuern.
-
Kann ich zusätzliche Rauchmelder hinzufügen, nachdem das System eingerichtet ist?
- Ja! Sie können bis zu 50 Rauchmelder mit der gleichen Basisstation koppeln, um Ihr Zuhause umfassend zu schützen. Weitere Informationen dazu finden Sie in der Betriebsanleitung.
-
Kann er mit anderen Meldern der Link⁺-Serie kommunizieren?
- Die Verbindung von Basisstation und Link⁺ Funktionen kann nicht gleichzeitig vorhanden sein.
Wenn das XS01-M mit der SBS50-Basisstation verbunden ist, kann es über die APP gesteuert werden, kann aber nicht mit anderen Link⁺ Geräten kommunizieren.
Wenn Sie möchten, dass das XS01-M mit anderen Link⁺ Geräten kommuniziert, lesen Sie bitte die Anleitung zur Netzwerkbildung und fügen Sie das XS01-M dem Link+ Netzwerk hinzu. Bitte beachten Sie, dass dies die APP-Steuerung und Benachrichtigungsfunktion deaktiviert.